top of page
Icons__FELLSTRICKMANN Kopie 38.png

Warum verwenden wir für unsere leckeren Kochbananenchips Palmöl?

Es gibt gute Gründe, warum wir uns nach intensiver Recherche für Palmöl statt Sonnenblumenöl entschieden haben. Unser Palmöl aus Ecuador ist nämlich umweltschonender als Sonnenblumenöl und hat somit den unreflektierten Ruf, der Palmöl oft vorauseilt, nicht verdient.

Uns ist es wichtig, nachhaltig und transparent zu agieren, anstatt nur damit zu werben. Deshalb kommen hier ein paar Facts, warum Palmöl aus Ecuador für uns die beste Entscheidung ist und ihr eure Kochbananenchips mit gutem Gewissen genießen könnt:

1. Für die Produktion unserer Kochbananenchips müssten wir andere ökologisch hergestellte pflanzliche Öle außerhalb von Ecuador ins Land schiffen oder anderweitig importieren. Da es uns wichtig ist, die ökologisch negativen Auswirkungen unseres Handelns so gering wie möglich zu halten, möchten wir diese Option vermeiden.


2. Mit ökologischem Palmöl aus Ecuador werden Farmer*innen aus Ecuador unterstützt. So behält das Land einen größeren wirtschaftlichen Anteil für sich. Außerdem können so Arbeitsplätze in Ecuador gefördert werden.


3. Zuletzt noch ein weiterer Faktor, der uns besonders wichtig ist: Das Palmöl wird zu 100% an der Küste Ecuadors hergestellt. Es handelt sich also um ein regionales Erzeugnis, für das keine Regenwaldflächen abgeholzt werden. Zudem werden Umweltreservate für die Gewinnung nicht beeinträchtigt.


Wir wissen, dass aus ökologischer Sicht der Konsum von Palmöl problematisch ist, weil in der Regel Regenwaldflächen für die Gewinnung zerstört werden.
Nichtsdestotrotz ist eine differenzierte Auseinandersetzung mit dieser Thematik elementar, um sozial- und umweltverträgliche Lösungen zu finden. Wir glauben, dass wir sie mit einem regionalen und ökologisch verträglichen Palmöl gefunden haben!


Mit Platanu könnt ihr stets snacken, mit gutem Gewissen.

¡Buen provecho! 

PLATANU Design Treffen Webseite-27.png
Herz
bottom of page