¡Hola chic@s!
Heute stellen wir euch wie man super leckere Kochbananenchips mit Guacamole und Sour Cream Dip selbst macht.
Außerdem zeigen wir euch noch nützliche Tipps bezüglich der Zubereitung von Kochbananen. Am Ende findet ihr zudem ein Video über die Zubereitung.
Das Gericht ist super leicht nachzumachen und garantiert der Liebling auf auf dem nächsten entspannten Abend mit euren Freunden oder falls mal wieder Sonntag ist, alle Supermarkte geschlossen sind und ihr unbedingt unsere Kochbananenchips genießen wollt, die letzte Tüte jedoch schon am Abend vorher verspeist habt.
Es lohnt sich also regelmäßig Kochbananen zu Hause zu lagern ;)
Kochbananenchips mit Guacamole und Sour Cream Dip:

Zutatenliste:

Zubereitung:
Kochbananenchips
1. Zunächst die Kochbananen schälen. Dazu die beiden Enden abschneiden und die Schale der Länge nach durchschneiden. Im nächsten Schritt die Schale entlang der Linie mit beiden Daumen von der Kochbanane abtrennen. Hier wird entlang der Linie mit beiden Daumen gearbeitet. Durch den Druck der Daumen löst sich die Schale immer weiter von der Kochbanane. Mit ein wenig Übung, ist das eine super Technik um jede Kochbananen einfach von der Schale zu trennen.
2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Kochbanane in dünne Scheiben schneiden (1-2mm) und in die Pfanne geben. Die Kochbananenchips bei mittlerer Hitze frittieren, bis sie einen dunkleren goldgelben Farbton annehmen. Hierbei ist darauf zu achten, dass sie nicht verbrennen!
Um überschüssiges Öl von den Kochbananenchips zu entfernen, könnt ihr sie in eine Schüssel geben, die ihr zuvor mit Küchenpapier ausgelegt habt und sie vorsichtig mit etwas zusätzlichem Küchenpapier abtupfen. Anschließend in eurer Lieblingsschale anrichten und servieren.
Nun zu den Dips:
Guacamole
1. Zunächst die Avocados entsteinen, schälen, in kleine Würfel schneiden und in eine Schale geben. Anschließend den Knoblauch durch die Presse dazugeben. Alternativ könnt ihr den Knoblauch auch sehr fein schneiden. Die Zitrone halbieren und den Saft einer Hälfte über die bisherigen Zutaten geben.
2. Nun könnt ihr alles mit dem Pürierstab pürieren.
Falls ihr keinen Pürierstab habt, könnt ihr alternativ die Zutaten mit einer Gabel zerdrücken. Die Guacamole nach Belieben mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Gewürfelte Tomaten können ebenfalls nach Belieben hinzugegeben werden. Damit die Guacamole schön grün bleibt, sollten Tomaten zum Schluss nur mitverrührt und nicht mitpürriert werden.
Fun Fact: Das Wort "Guacamole" stammt aus der Nahuatl-Sprache, das in Mexiko u.a von den Azteken gesprochen wurde. Übersetzt bedeutet es so viel wie "Avocadosauce".
Sour Cream Dip
1. Wenn es mal schnell gehen muss: Gebt einfach 5 EL Natur-Frischkäse in eine Schale. Anschließend den Saft einer halben Zitrone (oder Limette) darübergeben.
2. Etwas frischen Schnittlauch fein schneiden und mit der Creme vermengen. Zur Dekoration könnt ihr etwas klein geschnittenen frischen Schnittlauch darüber streuen.
¡Buen Apetito! und lass es dir schmecken :)
How-To Video
